ALTDORF – Altdorfs Bürgermeister Martin Tabor lädt Gegner des Stromtrassenbaus zu einer Kundgebung ein. Die Großdemo findet am 23. Mai abends in Dörlbach statt.
„Die Pläne für die Energieversorgung sind derzeit weder dezentral noch nachhaltig. Was uns die aktuelle Lage klar aufzeigt, ist, dass man sich nicht von einzelnen Anbietenden abhängig machen sollte“, sagt Altdorfs Bürgermeister Martin Tabor (SPD) und warnt angesichts des weiterhin drohenden Trassenausbaus eindringlich vor der Zerstörung von Natur und Lebensraum, die damit einhergehe.
Nur gemeinsam könne man gegen Planungen dieser Größenordnung vorgehen. Vor vielen Jahren sei so erfolgreich eine Mülldeponie auf der Dörlbacher Au verhindert worden. Nun solle die Schwarzach überspannt werden, um die Trasse über die Dörlbacher Au in Richtung Ezelsdorf zu führen. „Wir dürfen gemeinsam nichts unversucht lassen, um den überdimensionierten Trassenausbau zu verhindern“, meint Tabor und lädt alle Bürger zu einer Demonstration am Montag, 23. Mai, ein. Beginn ist um 19 Uhr.
Verschiedene Redner
Als Redner erwarten die Trassengegner Landrat Armin Kroder, Bürgermeister Martin Tabor, Dr. Herbert Barthel (Kreisvorsitzender Bund Naturschutz), Hubert Galozy (Aktionsbündnis Trassengegner), Hermann Waiz (Landwirt aus Rasch, Ortsobmann des Bauernverbandes) und Kurt Rupprecht (Bürgervereinigung zur Umweltbewahrung Altdorf/Burgthann).