Back-Aktion für Laufer Gottesdiensbesucher

Geflüchtete bedankten sich mit selbst gebackenem Brot

Ukrainische Frauen bereiteten als Dank für die herzliche Aufnahme in Lauf Osterbrote zu. | Foto: Decker2022/04/g.jpeg

LAUF – Seit März organisieren Anja Ludwig und Bernd Decker vom CVJM Treffen für Geflüchtete aus der Ukraine auf der vereinseigenen Wiese in Heuchling. Nun haben diese sich mit einer Backaktion bedankt.

Tradition in der Ukraine ist das Osterbrotbacken. Diesem Brauch konnten die Frauen und Mädchen in der Küche des CVJM-Hauses in der Bergstraße nachgehen. Am vergangenen Sonntag, an dem das orthodoxe Osterfest gefeiert wurde, wurden die Osterbrote beim Kirchenkaffee der Christuskirche angeboten.

Die CVJM-Vereinsführung stand sofort hinter dem „Wiesen-Projekt“. Hier können sich Ukrainer, auch mit ihren Kindern, treffen, ihre Sprache sprechen und sich austauschen. Gleichzeitig sind Ansprechpartner, auch vom Laufer Arbeitskreis Asyl, vor Ort, die bei Fragen Hilfestellung zu verschiedenen Lebenssituationen geben oder Kaffee und Kuchen beisteuern.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren