FEUCHT – Wenn auch das unbeständige Wetter dafür sorgte, dass das Teilnehmerfeld überschaubar blieb, für den Start der diesjährigen Aktion Stadtradeln im Landkreis hätte man keinen besseren Ort als Feucht auswählen können.
Die Marktgemeinde war bereits mehrfacher Landkreis-Sieger und will nach den Worten von Bürgermeister Konrad Rupprecht, der ausnahmsweise mit Schirm und nicht mit Rad zum Start am Sparkassenplatz gekommen war, alles daran setzen, auch in diesem Jahr die Nase vorne zu haben. „Wir wollen unseren Spitzenplatz verteidigen“ gab er als Devise aus.
Zusammen mit dem stellvertretenden Landrat Norbert Reh, der in Vertretung von Landrat Armin Kroder gekommen war, gab er den Startschuss für die Auftakttour.
Auf das Fahrrad, fertig, los…
Reh betonte, dass man mit der Aktion, an der sich der Landkreis als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen Bayerns zum fünften Mal beteiligt, alle Bürgerinnen und Bürger aufruft, in die Pedale zu treten und möglichst viele Kilometer beruflich wie privat mit dem Rad zurückzulegen. „Radeln wir bis zum 25. Juni gemeinsam für ein besseres Klima. Lassen wir das Auto einfach öfter mal stehen und zeigen im deutschlandweiten Wettbewerb, was möglich ist, wenn ein Landkreis in die Pedale tritt“, meinte Reh.
Thomas Löffler, Tourenleiter des ADFC im Nürnberger Land, nannte Feucht die „heimliche Radelhauptstadt des Landkreises“, lobte die Anstrengungen der Marktgemeinde für die Radfahrer und zeigte sich angetan von der aktiven und erfolgreichen Teilnahme der Feuchter an der Aktion in den letzten Jahren.
Im Rahmen der Aktion wird der ADFC noch weitere geführte Radtouren durch den Landkreis anbieten.
Weitere Informationen allgemein und zu den Touren unter www.stadtradeln.nuernberger-land.de oder www.stadtradeln.de.