FEUCHT – Der Schwarzenbrucker Fotoclub dokumentiert, wie sich Feucht in den vergangenen 60 Jahren gewandelt hat. Und freut sich über die Unterstützung eines Drohnen-Profis.
Der Film-Foto-Videoclub Schwarzenbruck (FFVC) wird die neue Senioreneinrichtung in der Zeidlersiedlung mit einigen Motiven schmücken. Neben Bildern von Gebäuden, Festen, Gewässern und Natur aus gewohnter Perspektive sollen auch Luftbilder im Gottfried-Seiler-Haus zu sehen sein. Deshalb haben sich die Initiatoren des Projekts, Rainer Heidenreich und Herbert Bauer, an Alan Wright aus Moosbach gewandt.

Beschränkungen für FFVC
Zwar verfügen der FFVC und einige seiner Mitglieder über eigene Drohnen, die Überflugsbeschränkungen für Privatpersonen sind jedoch drastisch ausgeweitet worden. So war es ein Glücksfall für das Projekt, dass mit Wright ein professioneller Fotograf seine Hilfe anbot. Denn er bietet nebenberuflich Luftaufnahmen an und verfügt über eine vom Luftamt erteilte Allgemeinerlaubnis für den Betrieb von Drohnen im bayerischen Luftraum. Damit darf er beispielsweise auch an Autobahnen oder Eisenbahnstrecken Aufnahmen machen, was Privatleuten nicht gestattet ist.
Flüge an der Autobahn
Dem FFVC waren Luftaufnahmen von Feucht aus dem Jahr 1958 zugänglich gemacht worden, die offenbar ein amerikanischer Pilot fertigte. Nun wünschten sich die Fotofreunde natürlich Vergleichsaufnahmen rund 60 Jahre später. Dank Wrights Hilfe war so unter anderem eine Aufnahme der Raststätte Feucht möglich, die im Vergleich mit dem historischen Bild die rasanten Veränderungen aufzeigt. Wright ist Elektroingenieur und Fotograf, gebürtiger Neuseeländer und wohnt in Moosbach. Sein Fotobusiness betreibt er nebenberuflich in vielen Sparten.

Von Hochzeit bis Werbefilm
Neben der klassischen Fotografie bietet er Luftaufnahmen für verschiedene Zwecke an: von Hochzeit über Gebäudeinspektion bis Werbefilm. Er verfügt neben der Lizenz über eine gewerbliche Versicherung für Drohnenflüge und -aufnahmen sowie mehrjährige Erfahrung durch Drohnenflüge in unterschiedlichen Ländern.
Kontakt zu Alan Wright: www.wrightflight.de, [email protected]