FEUCHT – Am Internationalen Tag gegen Rassismus haben sich rund 50 Personen am Sparkassenplatz in Feucht versammelt. Das parteiübergreifende Bündnis „Feucht ist bunt“ hatte zu dieser Kundgebung aufgerufen.
Lisa Huber, Vorsitzende der Feuchter SPD, stellte klar, dass eine demokratische Gesellschaft vom Respekt vor vielfältigen Herkunftsgeschichten, Glaubensrichtungen, Biografien, Lebensentwürfen und sexuellen Identitäten lebt. Mit einem Zitat von Nelson Mandela „Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern“ gab Lisa Huber das Wort an Stephane, Suzanne, Andrei und Kevin von der Feuchter Realschule weiter.
Diese erläuterten, wie sie das Motto „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ an ihrer Schule mit Leben füllen und welche konkreten Aktionen sie durchführen. Ernst Klier führte anschließend aus, dass Putins Krieg gegen die Ukraine nicht dazu führen darf, dass in Deutschland lebende Russinnen und Russen dafür angefeindet werden.