Ehrung beim THW

Er ist seit 25 Jahren im aktiven Dienst: Walter Schuster

Walter Schuster (2.v.links) ist seit 25 Jahren beim THW aktiv. Das staatliche Ehrenzeichen überreichten Harald Enßner, Petra Gärtner und Landrat Richard Reisinger (v. l.). | Foto: Christine Hollederer2022/08/a481217095i0012_max1024x.jpg

AMBERG-SULZBACH – Mit Engagement und Tatendrang helfen und soziale Dienste für Menschen, die in Not sind, umsetzen. Dafür steht das Bayerische Rote Kreuz (BRK). Seit vielen Jahrzehnten leisten auch im Landkreis Amberg-Sulzbach viele Menschen Dienst am Nächsten.

Einigen von ihnen, die dem BRK seit 40 Jahren treu sind, überreichten Landrat Richard Reisinger, BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller und BRK-Kreisvorsitzender Gerd Geismann stellvertretend für Innenminister Joachim Herrmann das Ehrenzeichen für Verdienste um das BRK in Gold. Geehrt wurden für jeweils 40 Jahre beim BRK: Harry Elsner, Karin Niebler, Anna Trettenbach (alle Sulzbach-Rosenberg) und Anita Scharl (Freudenberg).

Dank des Landrats

Der Landrat dankte den Ehrenamtlichen für ihr selbstloses Engagement, das für ein soziales Miteinander unverzichtbar sei. „Das Bayerische Rote Kreuz ist auf engagierte, hilfsbereite Mitmenschen wie Sie angewiesen und kann seinen Auftrag nur erfüllen, wenn es von ehrenamtlich tätigen Mitgliedern, die ihre Freizeit für die Gesellschaft opfern, tatkräftig unterstützt wird“, so der Landrat, der zugleich auch stellvertretender Kreisvorsitzender des BRK ist.

BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller bezeichnete die Geehrten als echte „Stützpfeiler der Gesellschaft“. Dank des BRK mit seinen vielen Ehrenamtlichen könnten die Menschen im Landkreis sicher sein, dass ihnen im Notfall geholfen wird.

Reisinger appellierte deshalb an die Geehrten, ihre Arbeit zum Wohle der Menschen, die Hilfe benötigen, auch weiterhin mit Energie, Hingabe und Weitsicht fortzuführen.

Für Reisinger gab es im Anschluss noch eine Premiere. Erstmals durfte er einem Ehrenamtlichen für dessen langjähriges Engagement beim Technischen Hilfswerk eine Auszeichnung überreichen. Walter Schuster aus Etzelwang ist seit 25 Jahren aktiv beim THW, der Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes.

Reisinger, Petra Gärtner, die Leiterin der THW-Regionalstelle Schwandorf, und Harald Enßner, Ortsgruppenleiter des THW Sulzbach-Rosenberg, händigten Schuster das staatliche Ehrenzeichen in Silber für seinen herausragenden ehrenamtlichen Einsatz über ein Vierteljahrhundert aus.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren