Albrecht-Franz-Stiftung

Eine Zuwendung für die, die alten Menschen im Alltag eine Stütze sind

Sven Hoyer, Gudrun Seitz (Einsatzleiterin der Albrecht-Franz-Stiftung bis Ende 2022), Klaus Hill, Annemarie Wiehler (beide ehrenamtliche Vorstände der Stiftung) und Sebastian Brütting bei der Scheckübergabe. | Foto: Privat2023/02/327d73ed2ef9b74f1fc01adadd4b5ff338f2ff55_max1024x.jpeg

LAUF – Die Albrecht-Franz-Stiftung, die ältere Menschen im Alltag unterstützt, erhält insgesamt 6.800 Euro von zwei anderen Stiftungen.

Im Alter ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden führen zu können, ist der Wunsch vieler Menschen. In Lauf und Umgebung ist das möglich. Denn hier sind Mitarbeiterinnen der Albrecht-Franz-Stiftung täglich im Einsatz, um hilfebedürftigen Menschen das Leben zu erleichtern. Sie begleiten beispielsweise zum Arzt oder zum Einkaufen, kümmern sich um die Wäsche und schauen im Haushalt nach dem Rechten.

Die Stiftung ist zertifiziert, um ihre Dienste mit den Pflegekassen abrechnen zu können. Bedürftige werden finanziell unterstützt, indem der verrechnete Stundensatz aus Stiftungsmitteln massiv subventioniert wird. Jedes Jahr leistet die Albrecht-Franz-Stiftung über 4000 Einsätze. Im Notfall auch da, wo Hilfe durch die Pflegekassen oder öffentliche Stellen auf sich warten lässt.

Erneuerung der EDV-Anlage

Damit diese Dienste auch weiterhin möglich sind, unterstützt die Alfred-und-Marie-Sauermann-Stiftung die Arbeit mit einer Zuwendung von 5000 Euro. Zusätzlich fördert die Birmann-Familienstiftung die Albrecht-Franz-Stiftung mit 1800 Euro. Dieser Betrag wird für die Erneuerung der EDV-Anlage verwendet, um die Verwaltung der Stiftung technisch auf einen neuen Stand zu bringen.

Sebastian Brütting, Filialleiter der Hypovereinsbank in Lauf und stellvertretend für den Stiftungsvorstand beider Stiftungen, freute sich, zusammen mit seinem Bank-Kollegen Sven Hoyer, das Geld persönlich überreichen zu können.

Zwei kleinere Stiftungen

Die Alfred-und-Marie-Sauermann-Stiftung wurde in Partnerschaft zwischen der Hypovereinsbank und der Stiftung „Stifter für Stifter“ gegründet und ist eine von 100 Stiftungen, die im Rahmen dieser Partnerschaft bestehen. Die Birmann-Familienstiftung ist eine von über 60 ihrer Art in Nordbayern, für die die Hypovereinsbank nach eigenen Angaben mit weiteren Organisationen ehrenamtliche Vorstände entsendet und damit die Verwaltung der Stiftungen sichert.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren