LAUF — Sie lächelt und winkt an diesem Sonntag nicht in die Menge, die Kunigunde. Die Fanfaren am Berg bleiben stumm und das Riesenrad wird sich nicht drehen: Auch das Laufer Kunigundenfest fällt der Corona-Pandemie zum Opfer.
Ein Motto für die zweitägige Traditionsveranstaltung mit fünftägiger Kirchweih hatte es schon gegeben: „Alles hat seine Zeit“, hätte es geheißen. „Der grobe Ablauf für die Aufführungen stand bereits, als der Lockdown kam“, sagt Ulrike Kohlitz, Rektorin der Grundschule Heuchling, die heuer für die „Spiele“ auf dem Berg zuständig gewesen wäre. Ende letzten Jahres hatten die Lehrkräfte begonnen, sich Gedanken zu machen.
Von der Steinzeit ins Weltall
„Wir wollten eine Zeitreise mit einer Zeitmaschine machen, von der Steinzeit über das Mittelalter bis zu den Außerirdischen“, erzählt Kohlitz. Auch die Musikauswahl war schon festgelegt. Als kleinste der Laufer Grundschulen müsse man mit den Kunigundenfest-Planungen früh dran sein. Alle arbeiten hier eng zusammen. „Das Kunigundenfest liegt uns sehr am Herzen. Wir hoffen jetzt aufs nächste Jahr“, sagt die Rektorin, die sich freut, dass ihre Schule 2021 sozusagen eine „zweite Chance“ bekommt.
Mit „einem lachenden und einem weinenden Auge“ sieht Festleiterin Doris Trini-Maschler die Absage. „Natürlich ist es schade, dass das Fest ausfällt. Andererseits bedeutet das auch viel weniger Arbeit.“ Sie selbst wird den Sonntag in aller Ruhe bei Freunden verbringen. Eine Kunigunde gab es für dieses Jahr noch nicht, das Casting hätte wenige Tage nach dem Lockdown stattfinden sollen. Weil die Kunigunde ja auch den Weihnachtsmarkt eröffnet, hat Doris Trini-Maschler dafür die letztjährige Kunigunde, Alina Eckert, angefragt. „Sie wird die Eröffnung übernehmen, vorausgesetzt, der Weihnachtsmarkt kann überhaupt stattfinden.“
Absage kam früh
Die Absage für Großveranstaltungen sei zum Glück relativ früh gekommen, so dass die Planungen für das Kunigundenfest noch nicht weit gediehen waren, sagt Angelika Weidner von der Laufer Stadtverwaltung.
Überlegungen, eine kleine „Ersatz-Kirchweih“ auf die Beine zu stellen, habe es vonseiten der Stadt aber nicht gegeben. Entfallen wird heuer auch der normalerweise schulfreie Kunigundenfest-Montag für die Laufer Kinder.
Sonderseiten zum Kunigundenfest
Auch wenn das Fest ausfällt: Die Pegnitz-Zeitung bietet in der Samstagsausgabe fünf „Kuni“-Sonderseiten mit vielen Laufer Themen.