WEIGENDRORF – Am kommenden Donnerstag, 16. Juni, wird es laut in Weigendorf: Dann findet nämlich der offizielle Gockelkräh-Wettbewerb des Landkreises Amberg-Sulzbach in der Gemeinde hinter Hartmannshof statt.
Was klingt wie eine Zeitungsente, ist aber echt: Um 9.30 Uhr treffen sich die Mitmachenden mir ihren Hähnen vor dem Feuerwehrhaus in Weigendorf. Dann lädt der Geflügelzuchtverein Haunritz und Umgebung nämlich zum Wettkrähen ein.
Zwei Mal zehn Minuten krähen
Teilnehmen darf jede und jeder Gockelbesitzer mit einem geimpften, beringten oder mit Flügelmarke markierten Gockel aus dem Landkreis wie auch aus dem angrenzenden Nürnberger Land.
Doch, wie läuft so ein „offizieller Gockelkräh-Wettbewerb“ eigentlich ab? Der offene Wettbewerb startet um 10 Uhr in zwei Runden zu je zehn Minuten. Es gewinnt der Gockel, der am häufigsten kräht. Gegen 11 Uhr findet die Bekanntgabe des Ergebnisses und die Siegerehrung statt.
Im Anschluss steigt ein Grillfest bis 18 Uhr. Ausgezeichnet werden die Sieger in folgenden vier Kategorien: Große Hähne, Zwerghähne, Jugendbesitzer und Altbesitzer.