RÖTHENBACH — In Lauf und in Schwaig fuhren die Stadtbusse auch während des „Lockdowns“, zum Teil nach Ferienfahrplan. Röthenbach jedoch hatte – die Pegnitz-Zeitung berichtete – den Betrieb komplett eingestellt. Damit ist nun Schluss, seit dem gestrigen Morgen verkehrt der Stadtbus wieder, und zwar zu den gewohnten Zeiten.
Zuvor hatte es Beschwerden aus der Bevölkerung über die „Corona-Pause“ gegeben, die seit Mitte März andauerte. Unter anderem im sozialen Netzwerk Facebook beklagte sich mehrere Röthenbacher.
Gegenüber der Pegnitz-Zeitung begründet Bürgermeister Klaus Hacker die Wiederaufnahme des Betriebs mit „neuen Regularien“, auf die man reagiert habe. Er meint die fünfte Fassung der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die allerdings bereits seit Ende Mai gilt.
Fahrzeug mit nur 15 Plätzen
„Uns war die Sicherheit der Bevölkerung wichtig“, so Hacker. Der Stadtbus hat – ähnlich wie das Fahrzeug, das im Schwaiger Ortsverkehr unterwegs ist – nur 15 Plätze, „dort lässt sich also kaum Abstand halten“.
Tatsächlich wird das Angebot der Kommune vor allem von Senioren genutzt. „Es stimmt, wir fahren vor allem die Risikogruppe“, sagt Waldemar Munkert, der Geschäftsführer der Röthenbacher Stadtwerke, die für den Stadtbus zuständig sind. Deshalb werde genau auf die Einhaltung der Maskenpflicht geachtet, „und den Fahrerbereich haben wir komplett mit Plexiglas abgeteilt“, so Munkert.
Der Fahrplan des Röthenbacher Stadtbusses findet sich hier im Internet.