LAUF – Die Kreistagsfraktion der Freien Wähler im Nürnberger Land besuchte unlängst das THW in Lauf an der Pegnitz. Die Politiker wollten sich ein Bild von der aktuellen Lage der Hilfsorganisation machen.
Ortsbeauftragter Marcus Sperber, die Zugführer Christoph Müller und Bernd Müller, sowie der Vorsitzende des THW-Fördervereins Gerhard Stiegler begrüßten die Kreisrätinnen und Kreisräte auf dem Gelände des THW und erklärten die Einsatzfahrzeuge.
Nach einer kurzen Führung über das Gelände wurde sich über die Lage des THW im Nürnberger Land ausgetauscht. Natürlich waren auch die aktuell herausfordernden Lagen Teil des Diskurses.
Die Verantwortlichen beim THW machen deutlich, dass sie sich bereits auf alle möglichen Herausforderungen vorbereiten und schon bereits seit Jahren vorbereitet haben. Themen wie eine zeitweise Energiemangellage und andere Krisensituationen stehen hier schon lange auf der Tagesordnung.
Träger Bund
Beim Thema finanzielle Situation wurde vor allem deutlich, dass durch den Bürokratismus und die Trägheit beim Aufwandträger des THWs, dies ist hier der Bund, die Anschaffung von neuen Einsatzfahrzeugen oftmals sehr lange dauert. Durch die Arbeit des Fördervereins wird es dem THW ermöglicht auch kleinere Anschaffungen selbst zu tätigen, welche dann dem ganzen Landkreis zugutekommen.