Großzügige Spende

Bürostühle für die Kindertagesstätte

Spender Götz Reichel und Bürgermeister Robert Ilg (stehend, von links) freuen sich mit Ina Schneider von der Stadtverwaltung, Kita-Leiter Timo Stötzner und der stellvertretenden Geschäftsleiterin der Stadt Hersbruck, Birgit Meister (sitzend, von links), über die neuen Erzieher- und Bürostühle. | Foto: Porta/Stadt Hersbruck2023/06/Kita-Stuehle.jpeg

ALTENSITTENBACH – Bunte Sitzmöbel für Erziehende: Götz Reichel von der Firma Chairgo hat der städtischen Kindertagesstätte Altensittenbach zwölf Erzieher- und Bürostühle im Wert von rund 6500 Euro gespendet.

„Das ist alles andere als selbstverständlich“, freute sich Bürgermeister Robert Ilg über die Spende des lokalen Unternehmers und Stadtrats. Seit Jahrzehnten nehme Reichel den Ruf der Kindergärtnerinnen und -betreuer nach guten Sitzmöbeln auf und erfülle ihre Wünsche „in schöner Regelmäßigkeit aus eigenem Antrieb“.

Er mache das wirklich gerne, weil er seine soziale Verantwortung sehr ernst nehme, sagte Götz Reichel. Er wisse um die Bedeutung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, deshalb sei seine Firma auch Mitglied im Familienpakt Bayern. Dessen zentrales Anliegen ist, Eltern bei diesem wichtigen Thema noch besser zu unterstützen.

Die Kita-Betreuer durften sich ihren Lieblingsstuhl aus der von Chairgo selbst entwickelten Produktreihe aussuchen und ausgiebig testen, so Kita-Leiter Timo Stötzner. Sie seien das i-Tüpfelchen auf der neuen Ausstattung der Kindertagesstätte, die sich die Stadt Hersbruck rund 160.000 Euro kosten ließ.

Ein Großteil der Summe floss in die Einrichtung der angemieteten neuen Räume in der ehemaligen Sparkassenfiliale an der Nürnberger Straße. Dort fand die Hortgruppe mit Schülern von der 1. bis 4. Klasse im vergangenen September eine neue Heimat. Die Hausaufgabenbetreuung kann hier dank zweier Nebenzimmer auch einzeln oder in kleineren Gruppen erfolgen. Mittagessen, Workshops und weitere Aktivitäten runden das Angebot für die Schüler und Schülerinnen ab.

Im Haupthaus in der Ringstraße konnte nach dem Auszug der Schulkinder eine vierte Kita-Gruppe eröffnet werden. Hier wie auch in den Räumen der drei bisherigen Gruppen kaufte die Stadt ebenfalls neue Möbel, stammten die alten doch zum Teil schon aus den 1980er Jahren.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren