HENFENFELD – Pünktlich um 11 Uhr waren in fast jeder Ecke von Henfenfeld Verkaufsstände wie Pilze aus dem Boden geschossen. Kleidung, Geschirr, Lampen, Spielwaren, Bücher und vor allem viele Kindersachen wurden angeboten. Über Mittag und Nachmittag pilgerten kleine Grüppchen von Stand zu Stand, plauderten, drehten die Ware in den Händen hin und her, verhandelten Preise. Schnell war man handelseinig.
An der Awo-Begegnungsstätte hatte die SPD/FBB als Ideengeber und Veranstalter den Grill mit Bratwurstbrötchen stehen, die fortlaufend konsumiert wurden. Hier gab es auch den Dorfplan mit den stattlichen 37 Garagen-Verkaufsstandorten. Im „Café Oleander“ in der Freiling genossen viele Gäste unter der mehr als einhundertjährigen Linde Kaffee und Kuchen.
Der Bürgermeisterkandidat von SPD/FBB, Jonathan Wrensch, war anfangs am Grill und später mit seinem jüngsten Spross quer durchs Dorf unterwegs. So kam er mit Einheimischen und Gästen immer wieder ins Gespräch.