Führungen und Rahmenprogramm

Am Pfingstmontag öffnen sich die Mühlen für Besucher

Bild des Tages | Foto: zur Capellen2022/06/redwebM_hle_Walzenboden-crop-scaled.jpg

LAUF/WEIGENDORF – Zum 29. Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag erwachen viele historische Anlagen wieder zum Leben. Auch im Industriemuseum und der Schleifmühle in Lauf und der Oedmühle in Weigendorf hört man dann wieder Mühlräder klappern und kann zuschauen, wie aus Korn Mehl entsteht.

In Lauf laden die Altstadtfreunde nach zwei Jahren Pause am Deutschen Mühlentag, Pfingstmontag, 6. Juni 2022, von 11 bis 17 Uhr wieder die Reichel’sche Schleifmühle. Zur selben Zeit dreht sich auch das altehrwürdige Wasserrad der Roggenmühle im Industriemuseum in Lauf. In 30-minütigen Führungen (12 bis 16 Uhr, zu jeder vollen Stunde) gewähren die Museumsmitarbeiter den Besuchern einen Einblick in die Funktionsweise einer Kunstmühle und den Arbeitsalltag eines Müllers.

In den neuen Mitmachbereichen können Besucherinnen und Besucher spielerisch viel zu den Themen Handwerk, Elektrizität und Mechanik erfahren und auch, was es mit den verschiedenen Mehl- und Getreidesorten auf sich hat. Unter dem Motto „Was hat das Mühlespiel mit der Getreidemühle zu tun?“ gibt es auch für die kleinen Museumsgäste einiges zu entdecken. Der Tante-Emma-Laden mit Tine Platt sorgt wieder für das leibliche Wohl. Des Weiteren stellt der Hutzelhof Bio-Snacks und kalte Getränke für die hungrigen Besucher bereit.

Fest in der Oedmühle

Die Oedmühle in Weigendorf hinter Hartmannshof lädt ebenfalls Besucher zum großen Fest. Das steigt von 11 bis 18 Uhr in dem historischen Gebäude, das mit der bayerischen Denkmalschutzmedaille ausgezeichnet und 1368 erstmals erwähnt wurde.

Die Oedmühle liegt praktisch gelegen am Fünf-Flüsse-Radweg. /Foto: Privat2022/06/a466329563i0072_max1024x.jpeg

Jede halbe Stunde gibt es Führungen durch die fünfgeschossige Kunstmühle mit vier Walzenstühlen, Trieur und stehendem Plansichter aus der Nürnberger Mühlenbauanstalt Johann Wolfgang Arold. Das Rahmenprogramm bietet Korbflechter, Drechsler, Eisenbieger, Imker mit „Bienenkino“, Papierverarbeitung, Klöpplerin und eine Mühlenrallye. Zur Stärkung warten allerlei Leckereien. Picknickdecken sind gerne mitzubringen. Die Mühle ist der Öffentlichkeit sonst nicht zugänglich.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren