Harald Pompl und „Nun flog Dr. Bert Rabe“

Altdorfer Kulturpreis: Auszeichnungen für Bildende Kunst und Indie-Pop

Großes Interesse zeigten die Altdorfer 2012 bei der Einweihung des Denkmals „Buntes Völkchen“ von Harald Pompl am Unteren Markt. | Foto: Lorenz Märtl/ Archiv2012/06/buntesvoelkchen_New_1339765201.jpg

ALTDORF – Der Bildhauer Harald Pompl und das Indie-Duo „Nun flog Dr. Bert Rabe“ erhalten den Kulturpreis und den Nachwuchspreis Kultur 2022 der Stadt Altdorf und der Raiffeisenbank im Nürnberger Land.

Die Jury des Kunstpreises der Stadt Altdorf und der Raiffeisenbank im Nürnberger Land hat Harald Pompl mit dem Kulturpreis 2022 ausgezeichnet. Der Bildhauer verleiht seiner Kunst mit seinen Multicolor „Coloured cubes“ Ausdruck und hat außerdem die Skulptur „Buntes Völkchen“ am Altdorfer Marktplatz geschaffen.

Harald Pompl wird mit dem Altdorfer Kulturpreis ausgezeichnet. Seit 2012 steht seine Skulptur „Buntes Völkchen“ am Unteren Markt. Foto: privat
Harald Pompl wird mit dem Altdorfer Kulturpreis ausgezeichnet. Seit 2012 steht seine Skulptur „Buntes Völkchen“ am Unteren Markt. / Foto: privat

Songs über Müllmänner, den Tod und Nilpferde

„Nun flog Dr. Bert Rabe“ – ein Indie-Duo aus Fürth beziehungsweise Altdorf wird mit dem Nachwuchspreis Kultur ausgezeichnet.

Der Altdorfer Nachwuchspreis Kultur geht in diesem Jahr an Mila Fischer aus Altdorf und Hannes Scharrer von der Indie-Pop-Band „Nun flog Dr. Rabe“.  Foto: Nun flog Dr. Bert Rabe
Der Altdorfer Nachwuchspreis Kultur geht in diesem Jahr an Mila Fischer aus Altdorf und Hannes Scharrer von der Indie-Pop-Band „Nun flog Dr. Bert Rabe“. / Foto: Nun flog Dr. Bert Rabe

Über die wahre Geschichte des „Dr. Bert Rabe“, den undefinierbaren Musikstil und die Bedeutung seiner Heimatstadt spricht Musiker Hannes Scharrer hier im Artikel auf NN.de im Abobereich. Mehr zum Kulturpreis und der Kunst von Harald Pompl gibt es hier auf NN.de ebenfalls im Abobereich.

Info

Die offizielle Verleihung beider Kulturpreise findet im Mai im Kulturtreff am Baudergraben in Altdorf statt.

Quelle: Text von Susanne Voss

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren