ALTDORF – „Achtung Baustelle!“ Da die neue Dreifachhalle entgegen der Planungen noch nicht fertiggestellt ist, gastierte der Circus Chaotini des Leibniz-Gymnasiums in diesem Jahr zum wiederholten Mal in der Sporthalle des Förderzentrums und stellte seine Aufführungen passenderweise unter dieses Motto. Die über 100 Akteure boten eine schwungvolle Show.
Wieder einmal konnten die zahlreich erschienenen Zuschauer das bunte Treiben auf der „Baustelle Chaotini“ bewundern, an der in diesem Jahr über 100 Akteure mitarbeiteten – „mehr als zehn Prozent aller Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums“, wie Moderator Jonai Lubik betonte.
Den kleinen und großen Artisten war die Aufregung, aber auch der Spaß ins Gesicht geschrieben, als sie auf der Bühne zeigten, worauf sie das letzte Jahr hingearbeitet hatten: in kurzweiligen und unterhaltsamen Nummern präsentierten sie ihre Fertigkeiten mit Jonglierbällen, Keulen und Ringen, Diabolos, Flowersticks, Pois, Einrädern und nicht zuletzt dem eigenen Körper.
Wie Sportpädagogin Gisela Schuster, die den Schulcircus vor bereits 23 Jahren ins Leben gerufen hatte, hervorhob, war wieder einmal ein Großteil der Nummern von den Schülern selbstständig choreographiert und einstudiert worden. Schuster betreut den Circus gemeinsam mit ihren Kollegen Bettina Bibelriether, Winfried Liebel, Anne Flor, Elke Geß und Pancho Komischke. Durch immer neue Ideen und Tricks steige das Niveau stetig an. Also: Gespannt sein, was man in den kommenden Jahren vom Circus Chaotini noch zu sehen bekommt.
Anna Schuster