ALTDORF – Erneut konnte Schulleiterin Regina Fleischer einer Mannschaft junger Mathematiker zum ersten Platz beim Oberstufenwettbewerb „Tag der Mathematik“ gratulieren. Das hervorragende Abschneiden der Leibnizianer ist nicht selbstverständlich, denn aus dem siegreichen Vorjahresteam durfte nur Philip Holzmann wieder teilnehmen. Mit ihm knobelten heuer Christoph Hackner, Joshua Meyer, Sebastian Weigelt und Eric Zhong.
In Erlangen füllte sich die Mensa von Siemens Medicare schnell mit knapp 180 Teilnehmern, etwa 30 Lehrern und ebenso vielen Studenten, die die Lösungen korrigieren und bewerten sollten.
Vier knifflige Aufgaben sollte jede der 43 Gruppen aus den drei fränkischen Regierungsbezirken und der Oberpfalz in 45 Minuten bearbeiten. Nach einer kurzen Pause gab es noch einmal drei Probleme, die nun jeder der 177 Teilnehmer alleine lösen sollte. Taschenrechner und Formelsammlung durften nicht verwendet werden. Nach dem Mittagessen stand der mathematische Hürdenlauf als zweiter Teil des Gruppenwettbewerbs auf dem Programm. Insgesamt sollten in nur 30 Minuten nacheinander acht Aufgaben bearbeitet werden.
Nach dem Vortrag eines Mathematikers über seine Tätigkeit bei Siemens stellt Prof. Knop mögliche Lösungen aller Aufgaben vor. Den Ergebnislisten kann man entnehmen, dass die Leibniz-Mathematiker bereits nach dem ersten Teil in Führung lagen und diese nicht mehr abgaben. Bei der Preisverleihung erhielt Philip Holzmann als hervorragender Dritter (unter 177 Teilnehmern) wie im Vorjahr einen Gutschein für eine Modellierungswoche im Wert von 600 Euro. Jedes Mannschaftsmitglied aus Altdorf erhielt einen CAS-Taschenrechner (Computer im Taschenrechnerformat) im Wert von 140 Euro.
In den vergangenen sechs Jahren hat die Mannschaft des Leibniz-Gymnasiums fünfmal gewonnen und wurde einmal Zweite. Dieser überragende Langzeiterfolg mit immer neuen Mannschaften unterstreicht eine erfolgreiche Mathematikausbildung am Leibniz-Gymnasium.