Caritas bietet an

Aktivgruppe in Burgthann als Alternative zur Tagespflege

Symbolbild: Aktive Senioren | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS/stock.adobe.com2022/11/AdobeStock_279947139-scaled.jpeg

BURGTHANN – Die Caritas-Sozialstation Feucht/Schwarzenbruck hat auch in Burgthann, in den Räumen der katholischen Kirche, eine Aktivgruppe für Senioren mit eingeschränkter Alltagskompetenz gestartet. Diese treffen sich immer dienstags von 14 bis 17 Uhr.

Die Gruppe richtet sich an Menschen mit beginnender beziehungsweise fortgeschrittener Demenz, Morbus Parkinson, dem Zustand nach einem Schlaganfall sowie an alle Seniorinnen und Senioren mit Einschränkungen im Alltag.

Die Aktivgruppe ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Programms der Caritas-Sozialstation. Anfragen aus den Nachbargemeinden haben die Mitarbeiter der Caritas-Sozialstation dazu bewogen, das Programm auch seit November wöchentlich in Burgthann anzubieten. Weitere Gemeinden haben ebenfalls angefragt.

Die Sozialstation gestaltet mit ihren Gästen einige anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellige Stunden und bietet pflegenden Angehörigen somit ein paar Stunden Entlastung. Die Gruppe soll nicht als Konkurrenz zur Tagespflege stehen, sondern als Alternative.

Das individuelle Betreuungsangebot beinhaltet den Erhalt und die Förderung der Sprach-, Bewegungs- und Sozialkompetenz. Das Angebot ist jeweils auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt. Diese drei Stunden sollen die Gäste weder über- noch unterfordern und für sie und ihre Angehörigen ein Lichtblick in der Woche sein. Die Aktivgruppe wird von einem geschulten Team geleitet, welches aus Fachkräften, Betreuungsassistenten und Fachhelfern besteht. db

Info

Die Caritas-Sozialstation hilft im Betreuungsgebiet Schwarzenbruck, Winkelhaid, Burgthann und Feucht. Weitere Informationen unter www.caritas-sozialstation-feucht.de; Bürostunden von Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr, Telefon 09128/923340, [email protected].

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren