Hersbrucker Band feiert

Zehn Jahre Yucca

Yucca, das sind: Peter Graf (von links), Christian Mertel, Daniel Hönig, Matthias Scharrer, Ric Simon. | Foto: Aflatoon2016/11/7581474.jpeg

HERSBRUCK/NÜRNBERG – Um die Hersbrucker Band Yucca war es zuletzt etwas ruhiger geworden, doch das soll sich jetzt ändern: Anfang 2017 bringen sie neue Songs raus und ihr zehnjähriges Bestehen feiern die fünf Jungs am Samstag um 22.30 Uhr im Künstlerhaus im KunstKulturQuartier in Nürnberg bei einem Konzert.

Genau genommen gibt es Yucca schon länger, nämlich seit 15 Jahren. Aber im Jahr 2006 fand ein gewaltiger Umbruch statt, so dass die Band sich – zumindest in der aktuellen Konstellation – jetzt lediglich für ihr zehnjähriges Bestehen feiern will. Entstanden ist Yucca ursprünglich im Jahr 2001 aus den beiden Bands „A tuny sonic“ und „Mild Blumig“.

Yucca, das sind Christian Mertel (Gesang, Gitarre) aus Pommelsbrunn, Matthias Scharrer (Gesang/Gitarre) aus Henfenfeld, Daniel Hönig (Bass) aus Förrenbach, Peter Graf (Keyboard) aus Altensittenbach und Ric Simon (Schlagzeug) aus Nürnberg.

„Ganz gewöhnliche Jobs“
In ihrem „anderen“ Leben sind die jungen Männer Lehrer, Ingenieure, Grafikdesigner oder Versicherungs-Manager – also „ganz gewöhnliche Jobs“, fasst Mertel zusammen. Er verrät, dass die Bandmitglieder öfter gefragt werden, ob die Musik ein Ausgleich für sie sei. „Nee, es ist normal für uns, in einer Band zu spielen, seit wir 13 sind.“

Nach einer Frage schreit der Bandname förmlich: woher? Um das zu beantworten, springt Mertel viele Jahre zurück. Ein Veranstalter wollte die Jungs in der Anfangszeit buchen und fragte nach ihrem Namen. Eines der Bandmitglieder sah sich hektisch im Büro des Organisators um – und sah eine Palme. Et voilà, Yucca war geboren.

Kein „Plastiksound“
Die Band spielt Indie-Electro-Rock-Pop; die Songs entstehen teilweise beim Jammen, teilweise am Reißbrett. „Die Soundfrage ist elementar“, erklärt Mertel, „wir wollen keinen Plastiksound.“

Und auch das Visuelle kommt bei Yucca nicht zu kurz, allein mit dem Video „You know“ aus 2009 setzt die Band nicht nur optisch Farbkleckse. Sportlich-philosophisch wird es im Video „Roadrunner“ aus 2014, bei dem ein Paar Händchen haltend durchs Leben rennt und dabei altert und immer langsamer wird. Zu sehen sind diese und weitere Videos zum Einstimmen aufs Konzert auf der Homepage www.yucca-music.de.

Tickets für das  Konzert (Samstag, 26. November) um 22.30 Uhr kosten zehn Euro an der Abendkasse und sind inklusive der After-Show-Party „Bada Bing!“.

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren