Mit Mc Pfeffs und Akkordeon-Orchester

Stadtmusik Hersbruck & Co. laden zu kostenlosen Neujahrskonzerten

Die Stadtmusik Hersbruck lädt zum Neujahrskonzert ein. | Foto: Privat2023/01/ae2d1a390707326556d4f98f51dcb7de39cb4c20_max1024x.jpeg

HERSBRUCK – Zu ihren traditionellen Neujahrskonzerten laden die Stadtmusik Hersbruck mit den Mc Pfeffs und der Stadtkapelle sowie das Akkordeon-Orchester Hersbruck am Samstag, 28. Januar, und Sonntag, 29. Januar, in die Geru-Halle am Schulzentrum Hersbruck ein.

Den Auftakt am Samstagabend macht das Akkordeon-Orchester Hersbruck zusammen mit den Mc Pfeffs, Beginn ist um 19 Uhr. Unter der Leitung von Evelyn Borchard präsentieren die rund 15 Akkordeonisten mit ihren vielfältig einsetzbaren Instrumenten Klassisches wie die Sinfonia in B-Dur von Johann Sebastian Bach oder Spanische Tänze von Moritz Moszkowski.

Aber auch viel Unterhaltsames ist im Repertoire wie der Tango Ole Guapa, der Blue Tango von Leroy Anderson oder Gabriellas Song aus dem Film „Wie im Himmel“ und noch einige bekannte Hits aus vergangenen Jahrzehnten.

Das Akkordeon-Orchester unter Evelyn Borchard zeigt sein ganzes Können an diesem Instrument. (Foto: privat)
Das Akkordeon-Orchester unter Evelyn Borchard zeigt sein ganzes Können an diesem Instrument. / Foto: privat

Die Mc Pfeffs, rund 35 begeisterte Hobbymusiker im Alter zwischen 17 und 80 Jahren, spielen sowohl am Samstag als auch am Sonntag ihr neu erarbeitetes Repertoire unter der Leitung von Philipp Wild.

Anspruchsvolle Stücke

Der ausgebildete Musiklehrer hat anspruchsvolle Stücke aus verschiedenen Bereichen ausgesucht, wie beispielsweise die Atlantic Overture von Thierry Deleruyelle, die mit ungewohnten Harmonien gespickte „Out of Space“ von Thomas Doss oder die „Three Klezmer Miniatures“ von Philip Sparke. Dabei sein wird auch ein Tubist aus der Ukraine, der mit seinem Können das Tiefblech unterstützt und bei allen Auftritten begeistert mitwirkt.

Im Konzert am Sonntag, das um 16 Uhr beginnt, wird neben den Mc Pfeffs auch die rund 20-köpfige Stadtkapelle Hersbruck, ebenfalls unter Leitung von Phillipp Wild, zu hören sein. Die Stadtkapelle hat sich mehr der traditionellen Blasmusik mit Polkas, Walzern und Märschen verschrieben. Wie anspruchsvoll auch diese Genres sein können, werden die Gäste am Sonntag bei Titeln wie „Sorgenbrecher“, Böhmisch klingt’s am schönsten“ oder „Wir grüßen mit Musik“ hören.

Götz Reichel wird an beiden Tagen durchs Programm führen und für den ein oder anderen Gag sorgen. Der Eintritt für beide Konzerte ist frei. In den Pausen ist am Samstag für belegte Brötchen und Getränke und am Sonntag für Kaffee und Kuchen gesorgt. 

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren