Musiktreff Hersbruck

Musiker trotzten dem Regen

Talentierter Nachwuchs: „"The Black Notes"“ hatten nicht nur Cover wie „"True Love“" oder „"Payphone“", sondern auch eigene Songs im Gepäck. Foto: M. Strauß2014/05/5_2_1_2_20140519_MUSIK.jpg

HERSBRUCK – Der Wettergott meinte es gestern nicht gut mit den Instrumentalisten und Sängern in Hersbruck: Beim siebten Musiktreff kamen immer wieder die Regenschirme zum Einsatz. Stören ließen sich die Gruppen und Solokünstler davon nicht, an den meisten Bühnen in der Innenstadt hielten auch die Zuhörer tapfer durch.

Schließlich war reichlich musikalische Abwechslung geboten: Die Nachwuchsband „The Black Notes“ mit Sängerin Katha, Cajon-Spieler Maximilian und Gitarrist Alex eröffnete auf der Hauptbühne am Oberen Markt den Musikreigen und „heizte den Fans ein, denen es noch zu kalt war“, so Bürgermeister Robert Ilg bei seiner Eröffnungsrede. Er dankte Organisator Volker Bader, der den Musiktreff vor zwei Jahren „wiederbelebt“ hatte.

„Millionen Lichter“ leuchteten später, als die Schülerband der Grete-Schickedanz-Mittelschule dort ihr Repertoire präsentierte. In Kratzer s Biergarten zupften unter anderem Schüler der Musikschule Helleken-Bielesch die Saiten, der MTV war mit Saxofonen vertreten. Die Bürgerbräu hatte die Newcomer „Reckless“ zu Gast, die mit Klassikern wie „Summer of 69“ und „Knocking On Heaven s Door“ ihren allerersten Auftritt bestritten.

Beim Café Bauer gab die Feuerwehrkapelle Happurg den Takt an, im Innenhof von „Feine Weine“ hielt das Collegium Musicum ruhigere Stücke bereit. Die Bühne in der Pragerstraße bespielte unter anderem Wolfgang Baumann mit fränkisch-englischen Songs. In der Scheune des Hirtenmuseums genossen die Zuhörer bei duftendem Kaffee die sanften Weisen von „Wir 4“. Die Bühne des „Roten Ochsen“ beherbergte das Harmonikaorchester, die Percussiongruppe „Las Allegres“ und das Rock/Pop-Duo „Puppet on a String“.

Hier geht’s zur Bildergalerie

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren