OTTENSOOS/ NEUMARKT – Für die Ottensooser Malerin Anna-Luise Oechsler schließt sich an diesem Freitag ein Kreis: Mit der Eröffnung einer großen Einzelausstellung im historischen Reitstadel in Neumarkt geht aus mehreren Gründen „ein Herzenswunsch in Erfüllung“, wie die 80-Jährige sagt.
Nicht nur dass das Foyer des Reitstadels bei Künstlern sehr begehrt und geschätzt ist und die Liste der Anträge entsprechend lange ausfällt, Oechsler kehrt mit ihren 52 großformatigen und farbgewaltigen abstrakten Bildern sozusagen auch an den Ort ihrer Kindheit und Jugend zurück. Sie stammt aus Berg bei Neumarkt, besuchte die Stadt oft und heiratete in der dem Reitstadel gegenüberliegenden Hofkirche.
Seit 30 Jahren in Ottensoos
Später zog sie mit ihrem Mann nach Lauf und seit nun schon 30 Jahren lebt und arbeitet sie in ihrem großen Atelier in Ottensoos. Sie ist Mitglied sowohl im oberpfälzischen Künstlereis Jura als auch seit zehn Jahren im Laufer Künstlerkreis. Oechsler wurde für ihre Kunst vielfach ausgezeichnet, ihre Werke zeigte sie in vielen Ausstellungen von Bad Reichenhall über Dresden bis Brive.
„Ich liebe Farben“, sagt die Künstlerin und beschreibt damit sowohl ihren Weg in die Kunst als „Spätberufene“ („in den Kriegs- und Nachkriegsjahren gab es keine Farben“) als auch den Titel der Schau in Neumarkt, die sie mit „Sinfonie der Farben“ betitelte. Über die Bauernmalerei kam Oechlser vor 40 Jahren zur Kunst, bildet sich selbst und in Kursen und auf Reisen weiter. Dabei blieb sie immer, auch im Aquarell mit Blumen und Landschaften, der gegenständlichen Malerei treu.
Studium mit über 60
Erst mit über 60 Jahren studierte sie in der Akademie von Faber-Castell. Die Bilder wurden abstrakter. Nur optisch, nicht inhaltlich. Gefühle, Stimmungen, Natur, Musik, ihr ganzes Empfinden, reale Dinge also, setzt sie in Bildern um. „Ich liebe Rot“, sagt sie und fordert die Betrachter auf, „die Bilder lange zu betrachten, sich auf die Farbwelten einzulassen und mit dem Werk ins Zwiegespräch zu kommen.“
Info
Vernissage am Freitag, 11. Februar, um 19 Uhr. Coronabedingt im Freien auf dem Residenzplatz in Neumarkt. Die Einführung hält Thomas Hermann, für Musik sorgen Anabel Söhlemann und David Oechsler. Die Ausstellung im Reitstadel ist bis 6. März immer mittwochs bis sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.