NÜRNBERGER LAND – Der erste Stock des Landratsamts ist derzeit eine frühlingshafte Farbexplosion. Evelyn Kittel-Kleigrewe, ehemalige Leiterin der Kita-Fachaufsicht des Nürnberger Landes, hat die Wände mit 52 aus bunten Fäden gehäkelten Mandalas, etlichen Bildern und Grafiken geschmückt. Die Ausstellung mit dem Titel „Rad des Lebens“ geht noch bis zum 12. September.
In ihrer Eröffnungsrede auf der Vernissage in der vergangenen Woche, gab sie einen Einblick in die Gedankenwelt hinter ihren Werken: „Der Prozess des Schaffens ist für mich Meditation und Entschleunigung. Das Rad stand am Anfang der vielen menschlichen Erfindungen, die unsere Welt heute so schnelllebig machen, und das Runde ist für mich ein universelles Symbol für das Leben. Mandalas, aus der indischen Tradition, stehen für dessen Vielfalt, seinen Reichtum und seine Schönheit. Ich wünsche Ihnen allen, dass Sie Ihr Leben rund gestalten können, und keine Angst davor haben, auch mal bunt zu sein und aus der Reihe zu tanzen – wir alle werden als Originale geboren.“
Landrat Armin Kroder, der Kittel-Kleigrewe und ihre Werke als Hausherr und ehemaliger Chef im Amt willkommen hieß, erzählte bei dieser Gelegenheit von ihren Verdiensten während ihres Arbeitslebens und lobte sie als „Lobbyistin der Kinder“. Umrahmt wurden die Begrüßungsworte von Gitarren- und Saxophonmusik, vorgetragen von guten Freunden der Künstlerin.
Der Besuch der Ausstellung ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten des Amts möglich. Wer ein Werk kaufen möchte, kann im Vorzimmer des Landrats Preise und Kontaktdaten der Künstlerin erfahren.