BURGTHANN – Die italienische Nacht in der Burgthanner Burg wird den Gästen noch lange in Erinnerung bleiben. Über 500 Menschen erlebten, wie Pino Barone mit seiner Band den Burghof zum Kochen brachte.
„Lassen Sie sich nach Italien entführen“, hieß es in der Vorankündigung, und gefühlt dauerte es nur ein paar Minuten und „Dolce Vita“ war Programm: Italien auf der Burg in Burgthann. Das Repertoire reichte von den italienischen Hits der 60er Jahre bis zum heutigen Italo-Pop, von Adriano Celentano bis Eros Ramazzotti, über Gianna Nannini bis Zucchero und Paolo Conte.
Die Band begeisterte ihr Publikum mit brillanter Performance. Da dauerte es nicht lange, bis die ersten Gäste das Tanzbein schwangen. Zum Schluss hielt es niemanden mehr auf seinem Platz.
Schon zum dritten Mal spielte Pino Barone im Burghof. War es vor drei Jahren im Rittersaal nur online zu sehen, konnten letztes Jahr schon wieder eine ganze Menge Gäste in den Genuss der Italiener kommen. Und der Band gefällt diese ehrwürdige Kulisse der Burg Burgthann auch.
Pino Barone, der Chef, hat sich schon für 2024 wieder ins Spiel gebracht, und der Burgthanner Bürgermeister Heinz Meyer wird mit seinem Team angesichts des großen Publikumsinteresses sicherlich nichts dagegen haben.