LAUF – Vom 1. bis zum 5. Juli lädt die Stadt Lauf wieder zum Kunigundenfest ein, das dieses Mal unter dem Motto „Wir reisen durch die Zeit“ steht. In dem Zusammenhang findet auch wieder die Kunigundenkirchweih statt. Was musikalisch und an Festügen geboten ist, haben wir hier zusammengefasst.
Von Freitag bis Montag – fünf Tage dauert die Kunigundekirchweih mit Festzelt auf der Heldenwiese, mit Rummelplatz und Fahrgeschäften. Auf dem Kunigundenberg wartet der Biergarten auf Besucher und am dortigen Reigenplatz finden am Sonntag und Montag die traditionellen Festzüge und Aufführungen der Kinder statt. Live-Musik gibt es jeden Abend sowohl auf dem Kunigundenberg auf einer Bühne, einen DJ rund um die Holzhütten am Kunigundenberg und auch im Festzelt auf der Heldenwiese. Musikalische Highlights sind am Montag im Festzelt die „Bayern-Mafia“ und auf dem Kunigundenberg die „Chains“
Wer hat den schönsten Festwagen? Mitmachen und gewinnen!
(Gemeinsam mit der Stadt Lauf ruft n-land.de zu einer Abstimmung mit Verlosung auf: Ab Sonntagnachmittag könnt ihr hier für den schönsten Festwagen abstimmen und mit etwas Glück auch einen von mehreren kleinen Preisen gewinnen, die die Stadt Lauf unter allen Teilnehmern verlost. Das Team mit dem schönsten Wagen erhält einen Heimatgutschein im Wert von 100 Euro von der Stadt Lauf).
Die Kunigunden:
Wie schon 2019 sind auch in diesem Jahr zwei Kunigunden in Amt und Würden: Laura Hoppe und Scarlett Bürner werden sich die Rolle der Laufer Stadtpatronin teilen und sich bei den Festzügen, ebenso wie bei allen anderen öffentlichen Terminen, abwechseln. Laura wird voraussichtlich am Kunigundenfestsonntag im Einsatz sein, Scarlett wird am darauffolgenden Montag den Festzug anführen.

Das Programm:
Freitag, 1. Juli: Hauptprobe und Bieranstich
- Oberer Marktplatz, 18 Uhr: Hauptprobe für den Festzug
- Heldenwiese ab 18.30 Uhr: Bieranstich und Eröffnung der Kirchweih durch Kaiserin Kunigunde
- Heldenwiese ab 18.30 Uhr: Gaudi und Stimmungsmusik mit der Band „Frankenräuber“
- Biergarten am Kunigundenberg, ab 19 Uhr: Die Band „Baglin“
Samstag, 2. Juli: Festbetrieb auf der Heldenwiese und auf dem Kunigundenberg
- Heldenwiese ab 19 Uhr: Fetzige Musik mit der Top-Partyband „Lechis“ vom Alphorn bis zur E-Gitarre
- Biergarten am Kunigundenberg, ab 19 Uhr: Musik mit „Lauschrausch“
Sonntag, 3. Juli: Festzug durch die Stadt und Kirchweihbetrieb
- Festzüge, um 13.30 Uhr: Die Festzüge beginnen am Sonntag, 3. Juli, und am Montag, 4. Juli, jeweils um 13.30 Uhr. Die Aufstellung erfolgt ab der Luitpoldstraße. Sollten die Veranstaltungen wegen schlechten Wetters ausfallen, wird dies am Sonntag bzw. Montag ab 11.30 Uhr auf der Webseite der Stadt Lauf bekannt gegeben.
- Heldenwiese, ab 15 Uhr: Stimmung und zünftige Unterhaltung mit der Kapelle „Blaskapelle Rothenberg“
- Biergarten am Kunigundenberg, 11 Uhr: Weißwurscht Frühschoppen mit Tony Nisio
- Biergarten am Kunigundenberg, ab 19 Uhr: Die Band „Mirage“ spielt
Montag, 4. Juli: Festzug durch die Stadt und Kirchweihbetrieb
- Festzüge, um 13.30 Uhr: Die Festzüge beginnen am Sonntag, 3. Juli, und am Montag, 4. Juli, jeweils um 13.30 Uhr. Die Aufstellung erfolgt ab der Luitpoldstraße. Sollten die Veranstaltungen wegen schlechten Wetters ausfallen, wird dies am Sonntag bzw. Montag ab 11.30 Uhr auf der Webseite der Stadt Lauf bekannt gegeben.
- Heldenwiese, ab 18 Uhr: Mega – Party mit Stimmungsmusik der Band „Bayernmafia“ – bekannt vom Münchner Oktoberfest
- Biergarten am Kunigundenberg, ab 19 Uhr: Ein Highlight auf dem Kunigundenfest steht mit den „Chains“ an
Dienstag, 5. Juli: Senioren- und Familiennachmittag auf der Heldenwiese
- Heldenwiese ab 14 Uhr: Seniorennachmittag: Am Kirchweihdienstag lädt die Stadt Lauf ab 14 Uhr wieder zum Seniorennachmittag ins Festzelt an der Heldenwiese ein. Lauferinnen und Laufer ab 65 haben bereits ein Einladungsschreiben erhalten. Sie erhalten ein halbes Hähnchen und ein Getränk zum Einlösen am selben Tag.
- Heldenwiese ab 14 Uhr: Familiennachmittag, an dem die Schaustellerbetriebe vergünstigte Fahrpreise anbieten.
- Heldenwiese ab 18 Uhr: Stimmung und Party mit der Band „Steigerwälder Knutschbären“ (Ein Feuerwerk findet nicht statt)
- Biergarten am Kunigundenberg, ab 19 Uhr: Musik mit Boppin`B
Festprogramm auf dem Kunigundenberg
am 3. Juli und 4. Juli, auf dem Kunigundenberg
- Einmarsch der Kapellen und Spielmannszüge,
- Einmarsch des Stadtrats,
- Bilden des Spaliers: Fahnenreigen, Weißer Reigen, Blumenkinder, Fränkische Trachtengruppe,
- Festfanfare, Einzug der Kaiserin Kunigunde Festprolog Festfanfare,
- Festansprache des Ersten Bürgermeisters Thomas Lang
- Weißer Reigen „Eine Reise durch die Zeit“ Schülerinnen der Bertlein- u. Kunigundenschule (Mittelschulen) Einstudierung und Leitung: Diana Ehlers und das Team von Moves2fit
- Griechische Folklore „Willkommen in Griechenland“ Einstudierung und Leitung: Anastasios Chalkidis
- „Wir reisen durch die Zeit“ Grundschule Heuchling Einstudierung und Leitung: Schulteam der Grundschule Heuchling
- Die Festkapelle spielt auf Musikverein Lauf,
- Fahnenreigen Klassen 4a, 4b u. 4d der Bertlein- grundschule Einstudierung und Leitung: Sonja Durst u. Joachim Ruck,
- Kunigundenfestmarsch von Richard Klein Musikverein Lauf gemeinsam mit dem Spielmannszug der Stadt Lauf
- Epilog der Kaiserin Kunigunde Feierlicher Auszug mit Hofstaat
Festzugsfolge
Die genaue Festzugsfolge findet man hier im PDF auf der Webseite der Stadt Lauf.