Marcin Dylla in Hersbruck Shootingstar beim Gitarrenfestival HERSBRUCK – Am zweiten Abend des 18. Internationalen Gitarrenfestivals durfte das Publikum mit dem Polen Marcin Dylla einen Gitarristen der klassischen Gitarrenszene begrüßen. Er teilte sich seinen Auftritt mit dem italienischen Duo Devecchi – Seminara, zwei innovative und virtuose ...
Silvesterkonzert in Hersbruck Ins neue Jahr getrommelt HERSBRUCK – Das traditionelle Silvesterkonzert der Nikolaus-Selnecker-Kantorei Hersbruck fand in der sehr gut besuchten Stadtkirche statt. Diesmal gab es Musik für Orgel (Gerd Kötter) und Percussion (Percussion-Ensemble Sulzbach-Rosenberg). Für den erkrankten Karl Schmidt übernahm KMD ...
Konzert von Duo „Dal Vivo“ Wenn Sopran auf Bariton trifft … ESCHENBACH – Der Einladung zu einem humorvollen Operettenkonzert des Duos „Dal Vivo“ sind 200 Freunde der schönen Musik nur zu gerne gefolgt: Proppenvoll waren der Biergarten und das Café der Jakobsklause in Eschenbach beim Konzert der Sopranistin Julia Ebner und des Baritons Michael ...
Abschlusskonzert der Teilnehmer Gitarrenfestival: Ganz fulminant und ungewohnt HERSBRUCK – Bei ihrem Abschlusskonzert im übervollen AOK-Bildungszentrum führten hoch motivierte Teilnehmer des Gitarrenfestivals vor, was sie in einer Woche alles gelernt hatten. Johannes Tonio Kreusch freute sich über den zahlreichen Besuch und sprach von einer bewegten Woche. Ein ...
Benefizkonzert in der Opernakademie Henfenfeld So sehen die „Stars von Morgen“ aus HENFENFELD – Zu einem Benefizkonzert für und mit jungen Musikern zwischen zehn und 20 Jahren hatte die Opernakademie auf Schloss Henfenfeld eingeladen. Denette Whitter stellte den zahlreichen Besuchern die „Stars von Morgen“ vor – 16 junge, preisgekrönte Musiker an Cello, Gitarre ...
Großer Beifall für klassische Chorwerke Bewegendes Passionskonzert in Fürnried FÜRNRIED – Zahlreiche Zuhörer aus nah und fern gedachten im Rahmen eines besonderen Konzerts der Leidensgeschichte Jesu in der Kirche St. Willibald in Fürnried. Zu hören waren Chorwerke von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Christian Heinrich Rinck und Franz Schubert ...
Streifzug durch fünf Jahrhunderte Der Posaunenchor Vorra spielte ein vielseitiges Konzert in der Marienkirche VORRA – Der evangelische Posaunenchor Vorra hatte zu einem Kirchenkonzert mit Werken aus fünf Jahrhunderten für Bläser, Orgel und Gesang in die Marienkirche Vorra eingeladen. Unter seinem engagierten Leiter Wolfgang Pöhner erlebten zahlreiche Zuhörer dank eines gut einstudierten ...
Arbeiten an KZ-Dokustätte haben begonnen Hersbruck: Stilles Erinnern HERSBRUCK/HAPPURG (jr) – Derzeit erinnern nur einige Info-Tafeln an das riesige KZ-Außenlager im Dritten Reich. Das soll sich bald ändern. Denn letzte Woche haben die Arbeiten für ein Hersbrucker Dokumentationskunstwerk zwischen Strudelbad und Finanzamt begonnen. Darin werden die ...
Klarer 4:1-Sieg gegen Schlusslicht Leinburg FC Hersbruck nun auf Rang drei PEGNITZGRUND – Fast über 90 Minuten hinweg hat der FC Hersbruck die Partie gegen den TV Leinburg dominiert. Die Gäste waren am Ende mit dem 4:1 noch recht gut bedient. Lohn der Mühen für den „Club“ ist ein Sprung in der Tabelle nach vorne auf Rang drei der Kreisliga. Auch der SC ...
Matinée der Stipendiaten Nachwuchs von der besten „Saite“ Hersbruck (ae) – Die Matinée der vier Stipendiaten des Gitarrenfestivals – wegen des Dauerregens im Innern der Fackelmann Therme – war mit über 100 Zuhörern sehr gut besucht. Künstlerischer Leiter Johannes Tonio Kreusch begrüßte die erwartungsfrohen Zuhörer herzlich. „Heute ...
Figaro heiratet in Henfenfeld Viel Applaus, auch wenn der Graf erkrankt war HENFENFELD - Zwei Wochen lang wurde an der Opernakademie Henfenfeld für Mozarts „Le nozze di Figaro“ intensiv geprobt. Als Dozent für den szenischen Unterricht kam Regisseur Oliver Klöten ins Hammerbachtal. Die musikalische Leitung übernahm Denette Whitter. International waren ...
Fortbestand traditioneller Musik Die Alfelder im Radio ALFELD - Seit 20 Jahren halten sie eine lange Musiktradition aufrecht. Am Dienstag, 4. August, sind sie von 19.05 bis 19.55 Uhr zu Gast in der Sendung BR Heimat im Bayerischen Rundfunk: Die Alfelder Musikanten.Im September 1995 trafen sich erstmals musikbegeisterte Alfelder zu einer ersten ...
Sommerkonzert des PPG Resolut, vielstimmig und sehr anmutig HERSBRUCK - In einem vielseitigen, farbigen Sommerkonzert im Serenadenhof des Paul-Pfinzing-Gymnasiums präsentierten sich alle Ensembles sehr zur Freude der zahlreichen Zuhörer. Das traditionelle Konzert zum Schuljahresende ließ wieder einmal mehr erkennen, auf welch hohem Niveau hier Musik ...
Lesung bei den Möbelmachern mit Tanzmusik Die Wurzeln von Billy Joel UNTERKRUMBACH - Im Rahmen der 17. Unterkrumbacher Werkstatt-Tage las Steffen Radlmaier aus seinem Buch „Die Billy Joel Story“. Er nahm seine Zuhörer mit auf eine Zeitreise, die von den 20er Jahren bis in die Gegenwart reichte und die für die jüdische Familie Joel aus Nürnberg ...
Tolle Leistung ALFELD - Zur traditionellen Serenade unter den Linden konnte der Gesangverein 1852 Alfeld zahlreiche Zuhörer begrüßen. Wegen unbeständiger und kühler Witterung wich man in das traute Ambiente der St. Bartholomäuskirche mit ihrer guten Akustik aus.Ein anspruchsvolles, erlesenes Programm ...