Recht & Steuer

Digital und traditionell – Steuerkanzlei Braun & Partner

Zusammen mit ihrem Experten-Team begleiten die beiden erfahrenen Steuerberater Andreas Braun und sein Sohn Christian sowohl Mandaten aus dem Privatbereich wie auch Firmen. | Foto: Braun & Partner2022/09/2021-07_Steuerkanzlei-Braun_Partner_4.jpg

SCHWARZENBRUCK – Seit über 60 Jahren ist die Steuerkanzlei Braun & Partner in Schwarzenbruck die Adresse, wenn es um Steuersachen geht. In der Kanzlei entscheiden die Kunden selbst, ob der Datentausch in Papierform, oder digital stattfinden soll, denn: Digital hat viele Vorteile. Welche das sind, erklären die Experten.

Zusammen mit ihrem Experten-Team begleiten die beiden erfahrenen Steuerberater Andreas Braun und sein Sohn Christian sowohl Mandaten aus dem Privatbereich wie auch Firmen.

Ob Steuererklärung, Jahresabschluss, Lohn- und Finanzbuchhaltung, betriebswirtschaftliche Beratung, Finanzierungs-, Nachfolge- sowie Existenzgründungsberatung – bei Braun & Partner erfahren Mandanten tatkräftige, verlässliche Unterstützung. Entscheiden Sie, ob der Datenaustausch digital per E-Mail, Cloud-Anwendung oder traditionell durch Papierbelege erfolgen soll.

Wie funktioniert die digitale Zusammenarbeit zwischen Steuerberater und Unternehmen?

Digitales Arbeiten heißt in unserem Fall, dass alle relevanten Steuerunterlagen wie Ein- und Ausgangsrechnungen, Rechnungs- und Kassendaten, oder auch Zahlungsdaten für Buchführung und Jahresabschluss digitalisiert sind. Sie werden dann verschlüsselt bei der DATEV in Nürnberg gespeichert und sind für uns und unsere Mandanten jederzeit einsehbar. Art und Umfang der Zusammenarbeit kann hier individuell vereinbart werden.

Welche Vorteile haben Unternehmer dadurch?

Das sind gleich mehrere. Zum einen ist der digitale Datenaustausch mit „DATEV Unternehmen Online“ effektiv und spart Zeit, denn die Unterlagen pendeln nicht mehr zwischen Kanzlei und Mandant in Papierform (Originalbelege und Dokumente verbleiben im Unternehmen). Beide Partner sind zudem immer auf dem gleichen Stand, da sie auf denselben Datenbestand zugreifen, jeder Zeit. So stehen unseren Mandanten zeitnah die aktuellen Zahlen zur Verfügung und ebenso haben sie immer schnell ihre gespeicherten Belege zur Hand. Noch ein Plus: Per integriertem Online-Banking können Belege automatisiert bezahlt werden. Möglich wird dies durch eine künstliche Intelligenz, welche alle für eine Überweisung relevanten Informationen ausliest und dem Überweisungsträger bereitstellt.

Muss ich jetzt alles auf digital umstellen?

Nein, das ist für unsere Mandanten kein „Muss“, sondern eine zusätzliche Option. Welche Sie bevorzugen, liegt ganz bei Ihnen, ob klassisch mit Belegen in Papierform, ob digitale Übermittlung, oder ob wir die analogen Belege digitalisieren sollen.

Unsere von der DATEV zertifizierten Experten für die digitale Zusammenarbeit in der Finanz- und Lohnbuchführung helfen Ihnen gerne bei der Umstellung bzw. Einrichtung und erarbeiten mit Ihnen das passende Modell für Sie.

Nichts geht über den persönlichen Kontakt, doch moderne Kommunikationsmedien erleichtern vieles. Welche Methode Sie auch favorisieren, die Steuerkanzlei Braun & Partner unterstützt Sie jederzeit, individuell und kompetent.

„Wir sind gerne für Sie da und immer am Puls der Zeit!“

Mehr darüber findet man auf der Homepage www.braun-partner.de, zudem im Infocenter die wichtigsten Informationen und Merkblätter zum kostenlosen Download.

Braun & Partner Steuerberater
Ginsterweg 44, 90592 Schwarzenbruck

Tel. 09128/911240, Fax. 09128/9112429
E-Mail: [email protected]


Weitere Ansprechpartner zu Recht & Steuer:

Logo_Siegl
Logo_Endress
Logo_Sparkasse

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren