Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt darzustellen.Jetzt aktualisieren

×

  • Abo
  • Anzeigen
  • Leserreisen
  • Jobs
  • Trauer
  • Gewinnspiele
  • Magazine
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Donnerstag, 26. Mai 2022
10 | 21 °C
  • Alfeld
  • Altdorf bei Nürnberg
  • Burgthann
  • Engelthal
  • Feucht
  • Happurg
  • Hartenstein
  • Henfenfeld
  • Hersbruck
  • Kirchensittenbach
  • Lauf an der Pegnitz
  • Leinburg
  • Neuhaus an der Pegnitz
  • Neunkirchen am Sand
  • Engelthal
  • Ottensoos
  • Pommelsbrunn
  • Reichenschwand
  • Röthenbach an der Pegnitz
  • Rückersdorf
  • Schnaittach
  • Schwaig bei Nürnberg
  • Schwarzenbruck
  • Simmelsdorf
  • Hartenstein
  • Vorra
  • Winkelhaid
Logo N-Land
  • Logo N-Land
Suche
  • Login

  • Service
    • Abo
    • Anzeigen
    • Leserreisen
    • Jobs
    • Trauer
    • Gewinnspiele
    • Magazine
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Lokales
    • Nürnberger Land
    • Alfeld
    • Altdorf
    • Altenfurt
    • Burgthann
    • Eckental
    • Engelthal
    • Etzelwang
    • Feucht
    • Fischbach
    • Happurg
    • Hartenstein
    • Henfenfeld
    • Hersbruck
    • Hirschbach
    • Kirchensittenbach
    • Lauf
    • Leinburg
    • Neuhaus
    • Neunkirchen
    • Offenhausen
    • Ottensoos
    • Pommelsbrunn
    • Reichenschwand
    • Röthenbach
    • Rückersdorf
    • Schnaittach
    • Schwaig
    • Schwarzenbruck
    • Simmelsdorf
    • Velden
    • Vorra
    • Weigendorf
    • Winkelhaid
  • Sport
    • Fußball
    • Fußballtabellen
    • Fußball-Tippspiel
    • Handball
    • Volleyball
    • Basketball
    • Kampfsport
    • Radsport
    • Tischtennis
  • Kultur
    • Musik
    • Theater
    • Kabarett
    • Kunst
    • Museum
    • Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • #gemeinsamgegencorona
    • Arbeit
    • Bauen und Wohnen
    • Auto und Verkehr
    • Gastronomie
    • Land- und Forstwirtschaft
    • 24 Stunden/24 Unternehmen
    • Wirtschaftsbeilage 2019
    • Wirtschaftsbeilage – Zahlen, Daten und mehr
  • Themen
    • Newsletter
    • Kommentar
    • Coronavirus
    • #nlandhilft
    • Blaulichtkarte
    • Kommunalwahl
    • Garten
    • Gesundheit
    • Recht und Steuern
    • Senioren
  • Veranstaltungen
    • Kirchweihkalender
  • Fotos
    • Videos
  • Bauen & Wohnen
  • Login

Aktuelle Nachrichten

Stiftung von Ottensoosern

20.000 Euro für die Tafel Nürnberger Land

  • Tafel Nürnberger Land
  • Spendenaktion

Grundschüler stimmten ab

Zwei magische Namen für die Hersbrucker Störche

  • Störche
  • Tiere
  • vögel
  • Hersbruck

Alle Polizeimeldungen aus dem Nürnberger Land

Bei Starkregen ins Schleudern geraten – Aktuelles aus dem Blaulicht-Ticker

  • Polizei
  • Unfall
  • Feuerwehr
  • Polizeibericht

Am 1. Juni gleich tanken?

Der Tankrabatt kommt: Was Autofahrer jetzt wissen müssen

  • Auto
  • Auto & Verkehr

Musikinitiative lädt zum Fest

Zum Vatertag lockt die Allee in Schnaittach

  • Musik
  • Vatertag
  • Freizeit
  • Schnaittach

Aktion „Ukraine – Hilfe für Kinder“

Lions unterstützten geflüchtete Kinder mit Schulmaterial

  • Kinder und Jugendliche
  • Lions Club Hersbruck
  • Unterricht
  • Geschenke
  • Krieg Ukraine

Der n-land.de Corona Live-Ticker

Live-Ticker: Lauterbach will über die Sommermonate Einreiseregeln lockern

  • Coronavirus
  • Corona-Maßnahmen
  • Corona-Impfung
  • Corona-Ticker

3640 Betriebe, drei Standorte

Neue Herausforderungen für das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

  • Garten
  • Tiere
  • Amt für Landwirtschaft Hersbruck
  • Landwirtschaft
  • Bauernmarkt

Zu wenig Personal, mehr Haustiere

Immer weniger Tierkliniken: Der Notdienst wird zum Notfall

  • Tiere
  • Haustiere
  • Versicherung
  • Finanzen

Jahreshauptversammlung

Feuerwehr Happurg blickt auf viele Einsätze zurück – darunter auch mit einem „Wasservogel“

  • Feuerwehr
  • Vereine
  • Jahreshauptversammlung
  • Feuerwehr Happurg

Suchergebnisse für: Spendenaktion im Musikerviertel

Spendenaktion in Lauf

Kinder backen „Waffeln gegen Waffen“ für die Ukraine

10.03.2022
  • Kinder und Jugendliche
  • Spende
  • Bäckerei
  • Krieg Ukraine
  • Lauf
LAUF - Die Bilder aus der Ukraine haben drei Laufer Geschwister so schockiert, dass sie spontan ihre eigene Spendenaktion aus der Taufe hoben. Sie wollen den Menschen in und aus dem Kriegsgebiet helfen und verkaufen deswegen Waffeln im Laufer Musikerviertel. Und ihr Projekt kommt gut an. Ein ...

Thema

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Unfall
  • Gericht
  • Bauen und Wohnen
  • Senioren
  • Auto und Verkehr

Nachrichten

  • Der Bote
  • Hersbrucker Zeitung
  • Pegnitz-Zeitung
  • Lokales
  • Sport
  • Kultur
  • Wirtschaft

Freizeit

  • Veranstaltungen
  • Fotos
  • Fußball-Tippspiel
  • Fußball-Tabellen
  • Leserreisen
  • Essen und Trinken

Service

  • Newsletter
  • Abo-Angebote
  • Anzeigeninfo
  • Gewinnspiele
  • Trauerportal
  • Jobs
  • Bürgerservice

Footer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Informationspflichten
  • Kontakt
  • Partner
© Medienverbund Nürnberger Land GmbH & Co.KG

NÜRNBERGER LAND - Die Dommer-Stitung hat 20 000 Euro an die Tafel im Nürnberger Land gespendet. Ekkehard Lorenz verwaltet die Stiftung, die von den beiden Ottensoosern Max und Erich Dommer gegründet wurde. Beide sind 2019 verstorben und wollten mit ihrer Stiftung Personen, Familien und Kinder unterstützen, die unverschuldet in eine Notlage gekommen sind.





„Wir sind überzeugt, mit der Unterstützung der Tafel dort gezielt helfen zu können, wo es dringend erforderlich ist“, sagte Ekkehard Lorenz bei der Übergabe im Tafel-Logistikzentrum in Feucht. Die gegenwärtige Lage erschwere die Arbeit der Tafeln in doppelter Hinsicht, erläuterte beim Ortstermin der erste Vorsitzende der Tafel Nürnberger Land, Wolfram Bauer: „Zum einen gibt es derzeit immer mehr Bedürftige, zum anderen sinkt das Angebot an gespendeten Lebensmitteln. Wir können zwar weiterhin sicherstellen, dass alle Tafelkunden von uns versorgt werden, aber dies wird zunehmend schwieriger.“





Geld willkommen





Angesichts reduzierter Lebensmittelspenden sind Geldzuwendungen an die Tafel besonders willkommen. Normalerweise ist den Tafeln ein Zukauf von Lebensmitteln nicht gestattet, in Anbetracht der derzeitigen Sondersituation wurden jedoch seitens des Tafel-Bundesverbandes Ausnahmen gestattet, um die Versorgung aller Bedürftigen zu ermöglichen. So gesehen ist die Spende der Dommer-Stiftung gerade hochwillkommen, betonten Bauer und Schatzmeisterin Brigitte Engerer. db