Vereinsforum

Fachtag für Vereinsvorstände im Landkreis

Gute Laune bei den 50 Vereinsvorständen nach dem Fachtag.
Gute Laune bei den 50 Vereinsvorständen nach dem Fachtag. | Foto: LRA2025/10/csm_Vereinsforum_2fea2b621f.jpeg

NÜRNBERGER LAND – Starker Austausch, neue Impulse und viele Aha-Momente: Rund 50 Vereinsvorstände aus dem ganzen Landkreis trafen sich im Landratsamt Nürnberger Land zum Fachtag für Vereinsvorstände. Das WinWin Freiwilligenzentrum lud gemeinsam mit dem Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement Bayern e.V. (LBE) zu einem Tag voller Praxiswissen, Vernetzung und Wertschätzung ein.

Ehrenamtliche Vorstände aus dem ganzen Landkreis sind im Landratsamt Nürnberger Land zum großen Fachtag für Vereinsvorstände zusammen gekommen. Ziel der Veranstaltung: Führungskräfte stärken, vernetzen und ihnen praxisnahe Werkzeuge für ihre Vereinsarbeit an die Hand geben. Landrat Armin Kroder würdigte in seiner Begrüßung das Engagement der vielen Ehrenamtlichen im Landkreis ausdrücklich: „Unsere Vereinsvorstände sind Bessermacher, keine Besserwisser“, betonte Kroder – und erhielt dafür zustimmenden Applaus. Dieses Motto zog sich wie ein roter Faden durch den gesamten Tag.

In abwechslungsreichen Workshops boten die Referentinnen und Referenten Michael Blatz, Eva Didion und Bernd Borschel wertvolle Impulse zu Themen wie Vereinsmanagement, schwierige Gesprächsführung, Mitgliedergewinnung und -motivation sowie den Chancen und Grenzen Künstlicher Intelligenz (KI) im Vereinsalltag. Neben fachlichem Input blieb ausreichend Zeit für Austausch, Vernetzung und persönliche Gespräche.

Ein besonderes Highlight war die Premiere des neuen Praxishandbuchs „Teamvorstand im Verein“, das WinWin-Leiterin Kerstin Stocker gemeinsam mit zwei Co-Autoren verfasst hat. Das Buch zeigt praxisnah, wie Vereinsführung auf mehrere Schultern verteilt und Zusammenarbeit im Vorstand erfolgreich gestaltet werden kann – ein Ansatz, der in Zeiten wachsender Anforderungen an Vereine immer wichtiger wird. „Das positive Feedback zeigt uns, dass wir mit dem Format genau richtig liegen“, so Kerstin Stocker, Organisatorin und Leiterin des WinWin Freiwilligenzentrums. „Unsere Vereine haben großen Anteil am Zusammenhalt in den Kommunen – und ihre Vorstände verdienen genau diese Bühne für Austausch und Anerkennung.“

Nichts Neues verpassen! - Newsletter abonnieren