HERSBRUCK – Den Ball ins Rollen brachte ein Viertklässler, als er mit seinen Klassenkameraden zu Besuch bei Bürgermeister Robert Ilg war: „Was ist eigentlich mit den Toren in Ellenbach?“, fragte der Junge nach, „wir wollen da wieder richtig Fußball spielen!“ Seit der TÜV die alten, morsch gewordenen Tore aus dem Verkehr zog, mussten sich die Kicker mit Notlösungen behelfen.
Als bekennender Club-Fan nahm der Rathauschef dieses Zuspiel gerne auf. In Zeiten der EM in Deutschland „sollten die Kinder kicken können“, sagte Ilg beim Ortstermin auf dem Bolzplatz am Südrand von Ellenbach, der in den 1980er-Jahren angelegt und von der Stadt Hersbruck gepflegt wurde.
Als „Mitspieler“ ließen sich Swen Heckel, Vorstandssprecher der Raiffeisenbank Nürnberger Land, und Hörluchs-Geschäftsführer Thomas Meyer gewinnen: Sie unterstützten die Tor-Offensive mit je 2000 Euro. Als Ur-Ellenbacher hat Meyer hier schon selbst gekickt und weiß, dass der kleine Platz immer „super genutzt“ wird.
