RIEDEN/ALTDORF – „Sie haben den Platz an der Sonne zurückerobert“, so der erste Schützenmeister des SV Rieden-Pühlheim, Hermann Reif, bei seiner Begrüßung zur Siegerehrung des Stadtpokalturniers der Altdorfer Schützenvereine. Im Vorjahr war es den Riedener Schützen gelungen, die PSG zu überrunden. Jetzt ist die bekannte Rangfolge wieder hergestellt, auch wenn Michael Reif aus Rieden die beste Ringwertung erzielte. Bei der Teilerwertung gelang Albert Sieber von der PSG das beste Ergebnis.
Die PSG Altdorf setzte sich mit 354 Gesamtpunkten deutlich an die Spitze. Der Vorjahressieger SV Rieden- Pühlheim erreichte 305 Punkte, die Hubertusschützen folgten mit 211 und die Schützen aus Grünsberg-Weinhof mit 186.
Bürgermeister Odörfer dankte den Ausrichtern, dem Team des SV Rieden-Pühlheim, für die Durchführung des Turniers. Schützenmeisterin Silke Knetsch vom SV Grünsberg-Weinhof, Schützenmeister Walter Neudert von den Hubertusschützen Altdorf, Schützenmeister Hermann Reif vom SV Rieden-Pühlheim und Sportleiter Albert Sieber von der PSG erhielten vom Rathauschef Urkunden und Preisgeld ausgehändigt. Die PSG bekam zusätzlich eine Ehrenscheibe und für ein Jahr den elften Pokal der Stadt, der heuer zum zweiten Mal ausgeschossen wurde und den Karin Sieber entgegennahm.
Die besten Ergebnisse in der Ringwertung erzielten Michael Reif, Rieden-Pühlheim (391,7), Matthias Reitenspieß, PSG (383,9), Albert Sieber, PSG (382,5), Georg Schmidt, Rieden-Pühlheim (380,2) und Nadine Rupprecht, Hubertus (378,4).
In der Teilerwertung lagen vorn: Albert Sieber, PSG (64,2), Dominik Reif, Rieden-Pühlheim (86,1), Dieter Schlamp, PSG (99,9), Wolfgang Zeiske, PSG (130,9) und Karin Sieber, PSG (145,3). In der Gesamtwertung lag Albert Sieber (PSG) mit 62 Punkten vorn, gefolgt von Nadine Rupprecht (Hubertus) mit 52. Den dritten Rang mit jeweils 48 Punkten teilen sich Alexander Eckstein, Rieden-Pühlheim, Markus Gruske, PSG, und Christian Rosemeier, PSG.
Nach der Preisverteilung wurde zu einem Weißwurstfrühstück eingeladen. sb/16
